Skip to content
Tagungen, Podien /
Conferences, Podia
1998
- Hearing: <Neue Ausbildungswege und das Berufsbild des Musikers von morgen>, veranstaltet von der Swiss Jazz School Bern. Bern, 23.5.1998.
Input: Komponist, Musiker, Soundddesigner oder was? - Jury: Future Visions of Work. Linz, 4.-6.9.1998.
[Geladener Wettbewerb im Rahmen der Ausstellung <Work & Culture>] . - Jury: Die besten Websites ’98. Veranstaltet vom Schweizer Fernsehen DRS. Zürich, September – November 1998.
- Kongress: comm_X_change ’98. Offenes Forum für analoge und digitale Kommunikation. (Moderator Schlussdiskussion)
Basel, alte Börse, 18.10. - net@art. Ein Diskussionsforum zur Situation der Medienkunst.
Podiumsdiskussion. Luzern, Kulturzentrum Boa, 19.11. (Podiumsteilnehmer)
1996
- Podiumsveranstaltung: internet@denkbar. ‘Wollt ihr die totale Information?’ Fluch und Segen des Internet.
Basel, Kulturwerkstatt Kaserne, 13.3. - Hearing: Auswirkungen der modernen Informations- und Kommunikationstechniken auf das Verhältnis von BürgerInnen und Staat. Veranstaltet vom Schweizerischen Wissenschaftsrat, Technology Assessment.
Bern, 7.10.1996 - Hearing: Wie kommt die Kunst ins Internet? Ausbildung, Förderung und Möglichkeiten im Bereich der Neuen Medien.
An: Viper, Internationales Film-, Video- und Multimediafestival, Luzern, 27.10.1996. - Hearing: Telearbeit – Frust oder Chance? Expertengespräch zum <Entscheidungsmodell zur Einführung von Telearbeit> des Managment-Kurses M3 (Magglingen 1996). Veranstaltet von der PTT Direktion Personal und Organisation, Managment-Kurs M3 2/96.
Bern, 19.12.1996 - Hearing: Wie kommt die Kunst ins Internet? Ausbildung, Förderung und Möglichkeiten im Bereich der Neuen Medien.
An :Viper, Internationales Film-, Video- und Multimediafestival. Luzern, 27.10.1996. - Jury: Swiss Computer Graphics Association (SCGA): Computer Graphics Art Contest ‘96. Oktober 1996.
1995
- Der aktuelle Diskurs des Rassismus.
Kurzvortrag zu Migration, Alltagsrassimus und die Frage der Demokratie im gleichnamigen Seminar und Podiumsveranstaltung, veranstaltet vom Renner Institut und vom Verein ISOP.
Graz, 17. + 18.3.
1994
- Veränderung unserer Wahrnehmung durch die neuen Medien.
Vortrag gehalt im Rahmen der internen LehrerInnen-Weiterbildung der Kantonsschule Hohe Promenade Zürich.
Zürich, ETH, 29.9. - Rassismus.
Seminar “Projektgruppe (Jugend)Gewalt des Büros für Gleichstellung Basel.
Basel, 20.12.