E-Publikationen (1996 – 2005) /
E-Publications (1996 -2005)
* Ausschliesslich digital veröffentlichte Texte / Publications exclusively published digitally
2006 – to date
Für digital abrufbare Veröffentlichungen seit 2005 siehe: researchgate / Giaco Schiesser /
For digitally available publications since 2005, see: researchgate / Giaco Schiesser
1996 – 2005
2005
- *Inner productivity or: Readiness for getting into crisis as attiude.
Trebor Scholz (Institute for Distributed Creativity, University of Buffalo, N.Y.) interviewing Giaco Schiesser (Video-Interview, Oktober 2005) - * Souveränität neuen Typs. Den gerissenen Faden wieder aufnehmen.
Einige Anmerkungen zur Souveränität anlässlich der Ausstellungen von
Naked Bandit, I-IV (2004-05) der Gruppe Knowbotic Research. - Sovereignty of a new kind. Picking up the torn thread.
Some notes on sovereignty on the occasion of the exhibitions
of Knowbotic Research’ s Naked Bandit, I-IV (2004-05).
2004
- Arbeit am und mit Eigensinn. Medien | Kunst | Ausbildung oder: über den Eigensinn als künstlerische Produktivkraft (Version 2). (2004)
- Working On and With Eigensinn. Media – Art – Education. Ed. by the Piet Zwart Institute (PZI), Willem de Kooning Academy, Rotterdam. ( Mai 2004)
Auch auf: iDc_1 (Oktober 2005)
Interview: iDc_2 (Oktober 2005) - Media Authorship. A few remarks on a Contemporary Media Art Education.
(April 2004)
2002
- Konnektivität, Heterogenität und Verzerrungen – künstlerische Produktivkräfte für unsere Zeit. Das Projekt <xxxxx connective force attack: open way to public > von Knowbotic Research +cf (KRcF).
- Connectivity, Heterogeneity and Distortions – Productive Forces for our Times.The xxxxx connective force attack: open way to the public project of Knowbotic Research +cf (KRcF).
2000
- “Praktisch gesehen von keinerlei Belang”. Der Telegraph und die Entfesselung der Ekstase der Kommunikation.
- In der Echtzeit der Gefühle. Gespräch mit Alexander Kluge.
[Zusammen mit Astrid Deuber-Mankowsky. Zuerst: 1994].
1999
- *Kategorisierung von Netzkunst. Exemplarische Beispiele.
- “Es braucht eine öffentliche Debatte über die Kategorien der Ausschliessung“(Interview)
- Wir fahren auf der Autobahn! Mit Multimedia auf dem Weg ins ökologische Zeitalter? (1999/1996)
1998
- Das Paradies liegt westwärts! 9 Thesen zur Version 8.0. der besten aller Welten
- Der Studienbereich Neue Medien an der HGKZ (Interview)
- Gefesselte Lust auf Leben / Alltagsrassismen – Sorge um sich – citoyenneté (1998)
- Case, Miss Julie und SQUID oder Warum Sie sich dringend für die Kunst der Algorhitmen interessieren sollten
1997
- Der Traum der Renaissance. Demokratie im digitalen Zeitalter.
1996
- Welche Informationsgesellschaft für das 21. Jahrhundert?
- Video killed the radio star. Musikvideos – Kunst der Gehirnwäsche oder Schule der Ästhetik?